Vom Tartuer Busbahnhof aus kann man sich mit Überlandbussen in verschiedene Richtungen auf eine Entdeckungsreise im Landkreis begeben. Für einen Tagesausflug eignen sich beispielsweise die Umgebung von Alatskivi und Kallaste an der Zwiebelstraße, das Eiszeitzentrum in Äksi am See Saadjärv oder der Tierpark in Elistvere. Auf der anderen Seite von Tartu liegen eine kurze Busfahrt entfernt die Kiefernstadt Elva, das Observatorium in Tõravere, der romantische Gutspark in Luke, der Extrempark und das Motozentrum in Rahinge und das Estnische Flugmuseum im Dorf Lange.
Naturfreunde können mit dem Bus zum Beispiel nach Ilmatsalu fahren, wo man sehr gut Vögel beobachten kann, oder nach Kavastu, wo der Emajõgi-Wanderlehrpfad beginnt, der an der Talsohle am Fluss entlang, über die Seggen-Wiesen im Niedermoor und durch einen Birkenhain im Moor verläuft. Die Wanderwege auf der Strecke Vapramäe-Vellavere-Vitipalu in der Nähe von Elva eignen sich wunderbar zum Spazieren oder zum Sport machen.
Außer mit dem Bus kann man den Landkreis auch mit dem Zug entdecken. Der Zug Tartu-Valga hält in der Nähe des Observatoriums in Tõravere, in Peedu bei den Wanderwegen von Vapramäe sowie in Elva, wo Wanderer und Abenteuerlustige allerlei Beschäftigung finden. Der Zug Tartu-Jõgeva hält in Tabivere, wo man nicht nur den hübschen Strand, sondern auch das örtliche Museum und eine Craftbeer-Brauerei besuchen kann. In der Richtung Tartu-Koidula liegen Ülenurme, Uhti und Vana-Kuuste an der Strecke, wo man historische Gutshäuser und in Ülenurme das Estnische Landwirtschaftsmuseum besichtigen kann.
Wenn Sie jetzt Ihren Lieblingszielort gefunden haben und wissen möchten, wie sie ihn erreichen können, so finden Sie genauere Informationen am Busbahnhof und am Bahnhof von Tartu und im Internet www.tpilet.ee und www.elron.ee.