Das alte Anatomikum, das im 19. Jahrhundert als Arbeitsort vieler berühmten Ärzten und Wissenschaftler diente, wurde 1805 nach dem Entwurf von J. W. Krause auf dem südlichen Hang von Toomemägi (dt. Domberg) errichtet, dort, wo sich früher die schwedische Bastion K. Gustav befand. Dem Gebäude, das als klassizistische Rotunde gebaut wurde, wurden in den Jahren 1825-1827 nach einem Entwurf von Krause halbbogenförmige Flügel hinzugebaut. Das heutige Gestalt erhielt das Anatomikum in den Jahren 1856-1860 nach der Fertigstellung des letzten großen Anbaus. Den Namen "Vana Anatoomikum" (dt. das alte Anatomikum) erhielt das Gebäude im Jahre 1888 im Zusammenhang mit der Fertigstellung des Anatomikums. Die Sammlungen der medizinischen Fakultät der Universität Tartu kann man im Wissenschaftszentrum AHHAA besichtigen
-
Uppsala tänav, Tartu linn
view on map - +372 7442111
- muuseum [at] ut.ee
- website